Sperkenfest

Ausgehend von der historischen Sage rund um den „Oelsnitzer Sperk“ feiern die Bewohner der Stadt Oelsnitz/Vogtl. jedes Jahr das „Sperkenfest“. Musik, buntes Markttreiben, zahlreiche Händler aus nah und fern sowie viele Kinderaktionen sorgen hierbei für kräftigen Besucheransturm und knappe Parkplätze. Neben typisch vogtländischen Gerichten, reichlich einheimischem Bier sowie Produkten ortsansässiger Gewerbetreibender sind hier Auftritte regional und überregional bekannter Künstler zu erleben. Selbst der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen lässt es sich, wenn es der Terminkalender zulässt, nicht nehmen, einige Grußworte an die Bevölkerung zu richten.

Aufruf 2023

Nach der durchaus gelungenen 19. Auflage in 2022 steht im Jahr 2023 das mittlerweile 20. Sperkenfest in den Startlöchern. Dieses wird dann vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 seine Pforten öffnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für das Programm, als Händler oder als sonstige Mitwirkende am Fest. Alle Kontaktdaten und Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Bewerbung zum Sperkenfest

Ob Markthändler, Schausteller oder Souvenirverkaufsstand – hier können Sie sich für das Sperkenfest bewerben. Seien Sie ein Teil des Stadtfestes und überzeugen Sie Gäste aus Nah und Fern von Ihren Produkten. Das entsprechende Formular zur Anmeldung finden Sie unten stehend. Bitte beachten Sie: das Absenden des Anmeldeformulars ist keine verbindliche Zusage zur Vergabe eines Standplatzes.

Teilnahmeformular für Händler, Präsentationsstände und Attraktionen

Bewerbungen für das Bühnenprogramm

Bewerbungen für das Bühnenprogramm zum Sperkenfest der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. richten Sie bitte an:

Oelsnitzer Kultur GmbH
Schloßstr. 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.

E-Mail: kultur@oelsnitz.de
Tel: 037421-70973