
Als sich im Sommer 2007 in den abgelegenen Bergdörfern von Bad Brambach eine handvoll durstiger Kehlen zusammenfand, wurde schnell klar – sie lassen es krachen… Die Band ist in den vogtländischen Gefilden zu Hause und erduldet die gleichen Naturkatastrophen (Schwarmbeben, lange Winter, permanente Unterhopfung) und tanzt auf vielen Hochzeiten. Die sieben Musiker, die stilsicher zwischen den Stilen wandeln, haben ihr Handwerk da gelernt, wo Menschen feiern, tanzen und trinken. Sie kombinieren stimmungsvolle Melodien vom Oberkrainer-Sound bis zum Survivor-Song zu einem kontrastreichen Ganzen. Die Mixtur „aus allem was geht“, ist das Konzept der Band, daher auch der Name: KRAIZDAQUER = kreuz und quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Ein paar „naturechte“ Oberkrainer aber ganz viele Schlager-, Pop- und Rock-Cover in total eigenen „unerhörten“ Arrangements – immer passend für Trompete, 2 Klarinetten, Bellfront-Bariton, Gitarre(n), Akkordeon und natürlich Sängerin. Der Erfolg gibt ihnen Recht, ihre Auftritte sorgen für reichlich musikalische Abwechslung. Kein Wunder, dass sie beliebter Live-act auf Parties, Hochzeiten und Stadtfesten sind – sie verbreiten pure Lebenslust. Immer unter dem Motto: „zunächst muss es uns gefallen, dann wird es auch anderen gefallen”.