Am Samstag, dem 9. Juli, präsentieren sich zahlreiche Institutionen im Areal der Rosa-Luxemburg-Straße. Unter dem Begriff „BlauLichtMeile“ können hier technik-begeisterte Besucher in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr Informationen und Technikpräsentationen der Kräfte von Bergwacht, der Feuerwehr, Kreisverkehrswacht oder der Reservistenkameradschaft Oelsnitz/Vogtl. „Sperk“ bestaunen.
Die Kameraden der ehrenamtlich getragenen Stadtfeuerwehr zeigen Technik und Fahrzeuge und geben einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dabei kann das ehrenamtliche Engagement – ob Jugendfeuerwehr, Stadtwehrleitung oder Feuerwehrausschuss – der Kameraden nicht hoch genug geschätzt werden, so dass Besucher des Sperkenfestes hier aufgerufen sind, sich zu informieren und vorbei zu schauen. Denn ob Türnotöffnungen, Heckenbrände, Verkehrsunfälle oder Feueralarmauslösungen von Brandmeldezentralen: stets sind die Ehrenamtlichen schnell vor Ort und helfen den Betroffenen gern.
Zudem können sich Interessierte am „Karrieremobil“ der Bundeswehr über aktuelle Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren. Passende Vorführungen bei Unfällen, das Vorgehen bei Katastrophenübungen oder auch allgemeine Tipps zur Vermeidung alltäglicher Gefahren werden den Besuchern dabei ebenso nahe gebracht wie technische Möglichkeiten der Rettungs- und Einsatzkräfte. Die „BlauLichtMeile“ ist damit sicherlich eine echte Bereicherung im Festgelände des „Sperkenfestes“ und einen Besuch wert.
Für alle Fahrradbesitzer bietet die Kreisverkehrswacht an ihrem Stand die Codierung des eigen Drahtesels an und wartet mit vielen wichtigen Hinweisen zu den Gefahren des täglichen Straßenverkehrs auf.
.